Drucken
Kategorie: Nachrichten

Baukunstführer Ruhrgebiet

Im Januar 2010 wird die Kulturhauptstadt Ruhr.2010 eröffnet. Als ein weiteres Projekt haben jetzt die Architektenkammer und die Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen ihr Portal www.baukunst-nrw.de um Sonderseiten zur Kulturhauptstadt erweitert. Unter www.baukunst-nrw.de/ruhr2010 können Informationen zu den wichtigsten historischen und modernen Bauwerken des Ruhrgebiets abgerufen werden.

Vom Projekt der Internationalen Bauausstellung Emscher-Park Gewerbepark Erin in Castrop-Rauxel, über die Zollverein School of Management and Design bis hin zum Landschaftspark Duisburg Nord können Informationen über annähernd 300 Objekte recherchiert werden. Eine komfortable Suchfunktion gestattet es, die Objekte nach den unterschiedlichsten Kriterien zu systematisieren, etwa nach Urheber, Baujahr, Epochen oder nach spezifischen Objektkategorien. So werden etwa unter dem Epochenbegriff "Jugendstil" drei Objekte aufgeführt oder unter dem Begriff "Moderne" 21 Objekte, z. B. das Hauptlagerhaus der Gutehoffnungshütte von Peter Behrens in Oberhausen. Hier erhält der Leser knappe Informationen zur Entstehungsgeschichte, zur kunsthistorischen Bedeutung und zur heutigen Nutzung des Gebäudes. Über Links werden weitere Informationen zum Epochenbegriff "Moderne" angeboten oder zu anderen Bauten des Architekten im Ruhrgebiet. Für den Leser, der sein Wissen vertiefen will, wären sicherlich noch Literaturhinweise sinnvoll und hilfreich.