Drucken
Kategorie: Nachrichten

Geographie und Schule - Rohstoffsicherung

Die neue Ausgabe (Heft 183, Februar 2010) von Geographie und Schule beschäftigt sich mit dem Thema der Rohstoffsicherung als globalem Entwicklungsproblem.

Bernhard Cramer: Energiestoffe - Globale Verteilung der Verfügbarkeit
Simone Röhling: Mineralische Rohstoffe in Deutschland
Ralf Littke: Sedimentbecken. Ressourcenspeicher der Menschheit
Oswald Blumenstein, Sven Meyer, Sandra Münzel: Ökologische Konsequenzen der Rohstoffsicherung - Dargestellt am Beispiel des südafrikanischen Platin- und Goldbergbaus
Reinhard Hoffmann: Rohstoffsicherung als Thema im Geographieunterricht
außerdem:
Nadine Diekmann-Boubaker, Frank Dickmann: Themakartographische Wissensvermittlung - Eine empirische Studie zur Kartenlesekompetenz
Fritz-Gerd Mittelstädt: Die geographische Weltsprache - Das Sprechen über die Welt als Erkenntnis- und Kommunikationsprozess am Beispiel des Diercke Weltatlas (2008)