Geographie und Schule

"Küstenregionen" stehen im Vordergrund des neuen Heftes (190, 33. Jahrgang, April 2011).
"Andreas Kannen thematisiert die vielfältigen Funktionen von Küstenregionen und die (...) unterschiedlichen Wahrnehmungen. Kerstin Schrottke macht auf räumlich-zeitliche Veränderungen aufmerksam, die an den Küsten im Wechselspiel von Natur und Gesellschaft ablaufen. Mit den detaillierten Informationen von Beate Ratter und Milan Müller zur Entwickung der Krabbenfischerei in Deutschland und deren Perspektive rücken dann spezifische, zugleich aber auch sehr komplexe Sachverhalte in den Mittelpunkt. Das umfangreiche Materialangebot zur Behandlung der Insel Sylt im Beitrag von Rüdiger klein stellt die Verbindung zum Schulalltag her."