Arnd Herbert Motzkus: Dezentrale Konzentration - Leitbild für eine Region der kurzen Wege? Auf der Suche nach einer verkehrssparsamen Siedlungsstruktur als Beitrag für eine nachhaltige Gestaltung des Mobilitätsgeschehens in der Metropolregion Rhein-Main. Sankt Augustin 2002 (Bonner Geographische Abhandlungen 107). 182 S.
Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit gilt die gegenwärtige Entwicklung der Metropolregionen als problematisch. Ausschlaggebend für diese Bewertung sind die wachsende Flächenausdehnung der Siedlungsräume, ihre dispersen, gering verdichteten Nutzungsstrukturen sowie die wachsende Verflechtung der einzelnen Teilräume. Unter anderem die starke Verkehrszunahme der vergangenen Dekaden wird als Resultat dieser Raumentwicklung diskutiert.
Konsequenterweise haben in der jüngeren Vergangenheit solche Sichtweisen an Bedeutung gewonnen, die diese beiden Teilkomplexe - Raumnutzungen und Verkehr - in einem gemeinsamen Kontext analysieren. Eine entsprechend "integrierte" Handhabung von Siedlungsstrukturen und räumlicher Mobilität wird auch als eine der Schlüsselstrategien auf dem Weg zu einer nachhaltigen Raumentwicklung gesehen. In diesem Themenfeld bewegt sich die Arbeit von Motzkus, die als Dissertationsschrift an der Universität Bonn eingereicht wurde. Ausgangspunkt der Arbeit ist das raumordnerische Leitbild der Dezentralen Konzentration, dem nachgesagt wird, es würde unter dem Gesichtspunkt des Verkehrs eine ideale Siedlungsund Verkehrsstruktur darstellen und diese fördern, z.B. über ein ausgewogenes Verhältnis von Wohnstandorten und Arbeitsplätzen. Bisher mangelt es indes an überzeugenden empirischen Befunden, die die inhaltliche Schlüssigkeit und die politisch-planerische Realisierbarkeit des Leitbildes mit Blick auf eine Reduzierung des Verkehrsaufwands quasi unter Beweis stellen. Die vorliegende Schrift hat einen Schwerpunkt im Bereich quantitativ-empirischer Verfahren und schließt insofern eine Forschungslücke. Die Arbeit referiert in zwei Grundlagenkapiteln den aktuellen Stand der Entwicklung von Metropolregionen, entsprechende Trends von Siedlungsstruktur und Verkehrsmobilität, sowie die Programmatik zur nachhaltigen Entwicklung von Raum und Verkehr. Zwei empirische (Haupt-)Kapitel sind der Entwicklung der Metropolregion Rhein-Main gewidmet, wobei im quantitativ-statistischen Teil die beeindruckende Datenfülle, der transparent dokumentierte methodische Ansatz sowie die sorgfältige Diskussion der Untersuchungsergebnisse hervorstechen. Die quantitativen Arbeitsschritte bedienen sich einer Kombination verschiedenster Datenquellen und sind in dieser Form in regional orientierten Arbeiten zu diesem Themenfeld bisher noch nicht eingesetzt worden. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchungen bestätigen ähnlich gelagerte Arbeiten zum Zusammenhang von Siedlungs- und Verkehrsentwicklung, bieten gleichwohl ein höheres Maß an Detailschärfe und Differenzierung. Auch hier werden statistisch signifikante Unterschiede in der Mobilitäts- und Verkehrsintensität von Siedlungsräumen ermittelt, die als Ergebnis von funktionsräumlicher Entmischung, Spezialisierungstendenzen auf dem Arbeitsmarkt und wachsender Mobilisierung der Lebensverhältnisse zu interpretieren sind. Unter den raumordnerischen Gebietstypen sind auch in Rhein-Main diejenigen in der Vergangenheit am stärksten gewachsen, die unter verkehrlichen Gesichtspunkten sehr kritisch ausfallen: mittelzentrale und niedrigrangige Gemeinden innerhalb des Verdichtungsraums, sowie niedrigrangige Gemeinden außerhalb gehören zu den größten Verkehrserzeugern, wobei die Verkehrszwecke Berufs- und Ausbildungsverkehr sowie Freizeitverkehr am stärksten zum Verkehrsaufwand beitragen. Die polyzentrale Struktur der Gesamtregion wird aus Sicht des Verkehrs als relativ günstig bewertet und gegenüber einer monozentrischen Raumstruktur als diesbezüglich überlegen eingestuft. Der sehr kompetent aufbereitete und "dicht" formulierte Stoff liefert durchaus einige diskussionswürdige Punkte. So dürfte ein konsequentes "Durchhalten" des Prinzips der Verkehrssparsamkeit in der Flächennutzungsplanung oder in der Infrastrukturpolitik viele Planungsträger objektiv überfordern, und sie dürften sich zugleich in ihren Wachstumsinteressen mindestens subjektiv eingeschränkt sehen. Auch erscheint eine "Übersetzung" der "rechnerisch ausgeglichenen" Raumstruktur in so etwas wie "gelebte" dezentrale Konzentration nur schwer vorstellbar; zumindest schimmert hinter dem Ziel der Optimierung komplexer Sachverhalte (120 bis 150 Arbeitsplätze als Kennziffer einer optimalen Durchmischung von Wohnen und Arbeiten) ein planerischer Gestus, der nicht mehr in die Zeit passt. So sehr die Zielformulierung der nachhaltigen Raumentwicklung auch zu teilen ist, so offensichtlich ist der Grundwiderspruch zwischen der Maßstabsebene der Region und "kurzen Wegen". Ungeachtet dessen ist dem Autor ein originärer Beitrag zu einer relevanten Debatte gelungen.
Autor: Markus Hesse