Anthony Giddens: The Politics of Climate Change. Cambridge-Malden 2009. 256 S.

Ein Buch wie dieses zieht große Erwartungen auf sich. Hoch gelobt (kein geringerer als Bill Clinton nennt es auf dem Titelcover eine "landmark study"), publiziert auf dem Höhepunkt der politischen Konjunktur des Klimathemas (im Vorfeld des Klimagipfels von Kopenhagen), geschrieben von einem Autor, der als ehemaliger Direktor der London School of Economics erheblichen Anteil an der Neuausrichtung der Labour Party als "New Labour" hatte, sucht man nach bahnbrechenden neuen Einsichten oder gar Visionen. Doch man sucht vergeblich.

 

Giddens geht zwar viele Dimensionen des Themas durch - von naturwissenschaftlichen Aspekten des Klimawandels über den Zusammenhang mit der Verknappung der Erdöl- und Erdgasressourcen ("peak oil"), die Bilanz der Umwelt- und Klimapolitik, die Rolle von technologischen Innovationen, Steuern und Anpassungspolitik bis hin zu den internationalen Verhandlungen und der neuen Geopolitik. Dabei treten zwar wichtige, aber kaum neue und teilweise problematische Einsichten zu Tage. So verbindet Giddens die Absage an Marktvertrauen und Emissionshandel mit einer Rückkehr zum "ensuring state" (8): zum Staat als Unterstützer und Vermittler - etwas ähnliches, den aktivierenden Staat, gab es bereits in der Sozialpolitik des "dritten Wegs" mit den bekannten Konsequenzen. Weitere Kernkonzepte sind "political convergence", d.h. Synergien zwischen Klimapolitik und anderen Politikfeldern (ein Ansatz, der bislang eher als Politikintegration oder als Mainstreaming der Klimapolitik bekannt ist), und "economic convergence", d.h. das Zusammenfallen von Entwicklung und Verbreitung emissionsarmer Technologien mit gesteigerter Wettbewerbsfähigkeit (8). Auch das ist wenig visionär, denn schon der Wissenschaftliche Beirat Globale Umweltveränderungen (WBGU) fordert in seinem Hauptgutachten 2011 eine umfassende "Große Transformation" und geht damit weiter als Giddens.

Das Problem des Buches ist nicht, dass manches nach dem Scheitern von Kopenhagen und dem weitgehenden Stillstand der Klimaverhandlungen antiquiert erscheint. Enttäuschend ist jedoch Giddens' völlige Gedächtnislosigkeit: weder sein theoretischer Ansatz einer "Theorie der Strukturierung" noch die politische Strategie eines "dritten Wegs" finden Erwähnung (nur manchmal klingt letztere an: "Climate change [...] is not a left-right issue", 7), geschweige denn, dass sie angesichts der neuen Herausforderungen einer kritischen Revision unterzogen würden. Noch enttäuschender ist, wie wenig Giddens genuin sozialwissenschaftliche Einsichten in die Klimaproblematik nutzt und wie sehr er der Erscheinungsweise des Problems im Alltagsverstand verhaftet bleibt - zumal er seinen theoretischen Ansatz früher als notwendig kritisch gegenüber diesem Alltagsverstand begründet hatte. Dies zeigt sich etwa beim - peinlicherweise so bezeichneten - "Giddens-Paradox" (2), das für die Teile des Buchs paradigmatisch ist, in denen sich Giddens mit der Verankerung der Klimaproblematik in Alltagsverhalten, Konsummustern und Denkweisen beschäftigt. Es verweist darauf, dass die Ungreifbarkeit der Bedrohung im Alltag dazu führt, dass "many sit on their hands and do nothing" (2). Besonders paradox ist das allerdings nicht - und es übersieht die vielen kleinen, wenn auch unzureichenden Änderungen im Konsumverhalten, die dennoch in vielen Bereichen zu beobachten sind. Ärgerlich ist zudem, dass Giddens immer wieder die Metapher der SUVs (Geländewagen) verwendet, als wäre das Problem so einfach. Obwohl er einräumt, dies sei nur eine Metapher, um die Problemlage zu bezeichnen ("we are all SUV drivers", 2), sitzt er deren suggestiven Kraft auf: wenn (nur) die SUVs Schuld wären, ließe sich Fehlverhalten leicht identifizieren und abstellen. Giddens verbleibt hier an der Oberfläche und fragt nicht ernsthaft nach den Implikationen einer "imperialen Lebensweise". Noch ärgerlicher ist eine andere Verkürzung: für Giddens ist die apokalyptische Bedrohung durch den Klimawandel offenkundig - er diskutiert nur die Einwände der Klimaskeptiker kritisch - und durchgängig eine Bedrohung in der Zukunft. Von einem aufgeklärten  Naturwissenschaftler wie Mike Hulme kann man aber lernen, dass die wissenschaftlichen Diagnosen notwendig umstritten sind, was erst recht für die möglichen Folgen und Gegenmaßnahmen gilt (vgl. seine 2009 erschienene Studie Why we disagree about Climate Change, wegen der er als Nestbeschmutzer in der Klimaforschung
isoliert wird). Giddens verschwendet als (ehemals?) kritischer Sozialwissenschaftler kaum einen Gedanken an die wissenschaftliche Konstruktion des Problems und übernimmt daher unkritisch die Warnung vor einer zukünftigen Bedrohung planetarischen Ausmaßes. Dabei entgehen ihm nicht nur die heute schon vielerorts zu beobachtenden Klimafolgen, die - zumindest wenn besondere soziale Verwundbarkeiten vorliegen - bereits katastrophisch sind. Ihm entgeht auch die politische Rahmung des Problems in öffentlichen Diskussionen, deren Primat der Energiesicherheit er völlig unkritisch übernimmt.

Im Bezug auf das Scheitern von Kopenhagen ist Giddens durchaus auf der Höhe der Zeit, denn er verabschiedet sich schon im Vorfeld von der Fixierung auf multilaterale Verpflichtungen die das Kyoto-Protokoll (ohne multilaterale Abkommen völlig abzuschreiben). Stattdessen entwirft er eine "Geopolitik des Klimawandels" (203), sowohl im Hinblick auf die Rolle der EU als auch auf die der dominanten Wirtschaftsmächte USA und China. Er empfiehlt bilaterale Verhandlungen und eine - aus dem Irakkrieg bekannte - "coalition of the willing" (226), zusammen mit der Forderung nach "political and economic convergence" im Zuge der Globalisierung (222ff). Für diese Strategien sieht er weniger die EU als die USA und China als zentrale Akteure an. Das mag zwar realpolitisch naheliegend sein - nicht ohne Grund diskutiert er hier v.a. neorealistische Positionen ausführlich, die die nationale Souveränität als zentral erachten. Dabei begrüßt er ausdrücklich die enge Kopplung der Themen Klima und Energiesicherheit, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt, und übernimmt unhinterfragt die Top-Down-Perspektive der ›Staatenlenker‹. So wird verständlich, warum gerade Clinton das Buch lobt, versucht es doch ausdrücklich das
Vertrauen in die Politik wiederherzustellen: "To some considerable degree we are in the hands of our political leaders." (228) Da waren wir in der Klimapolitik schon mal weiter.
Christoph Görg (Leipzig)

Quelle: Das Argument, 53. Jahrgang, 2011, S. 784-785

 

zurück zu Rezensionen

zurück zu raumnachrichten.de