Christoph Scheuplein: Der Raum der Produktion - wirtschaftliche Cluster in der Volkswirtschaftslehre des 19. Jahrhunderts. Berlin 2006 (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 81). 275 S.

Das Buch von Christoph Scheuplein ist etwas Besonderes, da nur wenige Autoren den dogmenhistorischen Wurzeln wirtschaftsgeographischen Denkens nachgegangen sind. Scheupleins Motivation zu diesem Buch rührt in erster Linie von der proklamierten "Raumblindheit" der Volkswirtschaftslehre. Er möchte zeigen, dass vor der Abkehr vom Räumlichen eine Auseinandersetzung mit der für die Wirtschaftsgeographie wichtigsten Kategorie "Raum" durchaus in vielen Facetten stattgefunden hat.

Als Kronzeugen werden viele bekannte wie unbekannte Theoretiker des 19. Jahrhunderts zu Rate gezogen. Ein zentrales Thema des Buches ist, inwieweit das heute vielfältig diskutierte Phänomen des Clusters schon in den damaligen Texten berücksichtigt wurde. Scheuplein selbst begreift Cluster nicht nur als ein empirisches Phänomen, sondern auch als eine theoretische Perspektive, die "Cluster als Koordinationsform ökonomischer Aktivitäten begreift", womit er sich als Marshallianer zu erkennen gibt. Scheuplein möchte die Kategorien Raum und Cluster theoretisch als neuartige Phänomene verstanden wissen, die nicht durch die herkömmliche ökonomische Theorie erfasst werden können. Bezeichnenderweise schließt Scheuplein auch andere Phänomene in das Cluster-Konzept mit ein. Dies sind Kooperation, räumliche Nähe, sozio-kulturelle Werte, Konventionen, Vertrauen, die Minimierung von Transaktionskosten, das Handeln marktlicher und nicht-marktlicher Akteure, das gemeinsame Wissen und seine Diffusion, die Nutzung von Ressourcen und die gemeinsame Kommunikation. Somit deutet er dieses Konzept eher als eine universale Organisationsstruktur.
Scheuplein beginnt den inhaltlichen Teil seines Buches mit der detaillierten Beschreibung der Lage der Arbeiter in Großbritannien zum Ende des 18. Jahrhunderts. Anschließend kommen die Vordenker für das 19. Jahrhundert zu Wort, wie Petty, Cantillon, Stewart und Adam Smith. Diese werden kurz diskutiert, ihre Werke auf das Vorkommen von Cluster-Ideen hin untersucht. Ähnlich ist auch die Vorgehensweise für den Rest des Buches. Erstaunlicherweise weist schon der Frühklassiker Petty auf die Bedeutung von Clusterstrukturen hin. Am Beispiel von Adam Smith lässt sich anschaulich zeigen, dass Scheuplein gründlich zu Werke geht: Er begnügt sich nicht damit, bekannte Textstellen zu zitieren, sondern fördert auch ungelesene Stellen zu Tage, die seine Thesen untermauern. So ist schon Ende des 18. Jahrhunderts die räumliche Spezialisierung von bestimmten Branchen ein wichtiges Element der arbeitsteiligen Organisation der damals neuen, kapitalistischen Produktionsweise.
Die ersten wichtigen Ökonomen des 19. Jahrhunderts sind Klassiker wie Ricardo, Hume, Torrens und Mill. Scheuplein nimmt insbesondere die Raumkonzeption Ricardos als Ausgangspunkt. Ausgehend von der Smith'schen Vorstellung eines Kapitalismus und des ihm innewohnenden Prinzips der gesellschaftlichen Arbeitsteilung, konstatiert Scheuplein in Ricardos Raumvorstellung nur zwei, jeweils homogene Raumebenen: einen nationalen und einen internationalen Raum. Scheuplein sieht bei Ricardo einen Fortschritt im Raumbegriff im Vergleich zu Smith, ist jedoch aufgrund der reduktionistischen Denkweise Ricardos diesem gegenüber eher skeptisch eingestellt. Insgesamt entdeckt Scheuplein kein besonderes Verständnis der Klassiker für das Phänomen der Cluster.
Dagegen wächst mit dem Fortschreiten des Kapitalismus innerhalb der britischen Gesellschaft das Bewusstsein über clusterartige und arbeitsorganisatorische Zusammenhänge. Von Charles Babbage und Andrew Ure wurde die technische Perspektive, d. h. die (räumliche) Organisation der Maschinen bzw. der Fabriken besonders hervorgehoben. Scheupleins Interesse beschränkt sich nahezu nur auf den Beitrag der Autoren zur Diskussion externer Erträge, welche durch die Nähe zu Rohstoffen, Energieträgern und vorhandener Infrastruktur entstehen. Wichtiger für Scheuplein sind die zusätzlichen Faktoren, die für Babbage und Ure schon damals Ursache für externe Effekte waren: der einfachere Informationsaustausch und die räumlichen Konkurrenz- und Kooperationsbeziehungen.
Der US-amerikanische Diskurs des 19. Jahrhunderts orientiert sich hauptsächlich an den Konzepten von Alexander Hamilton und Daniel Raymond, die starken Einfluss auf Friedrich Lists Vorstellung der "produktiven Kräfte" hatten. Hier wurde unabhängig vom britischen "Mutterland" und sogar entgegengesetzt zur Position Ricardos ein Modell entwickelt, in dem nicht Freihandel und der internationale Wettbewerb als per se wohlstandsmehrend galten, sondern die systematische Herausbildung der innergesellschaftlichen Kräfte vorrangiges Ziel war.
Bei anderen Autoren der ökonomischen Klassik lässt sich vereinzelt ein räumlicher Bezug finden. So stellt beispielsweise Say unterschiedliche Fähigkeiten einzelner Völker in unterschiedlichen Räumen zum innovativen Handeln und zur industriellen Fertigung fest, was entscheidend für die Standortwahl eines Unternehmens sein kann. Er diskutiert sogar die Folgen einer erhöhten Standortkonzentration auf das Lohnniveau der Arbeiter. Allerdings kommt Say nicht zu einer systematischen Gesamtdarstellung eines räumlichen Produktionssystems. Bei Mill reichte es immerhin zur Erkenntnis, dass die Kategorie Raum auf Grund unterschiedlicher Raumproduktivitäten in der ökonomischen Theorie bedeutsam ist, was gegenüber Ricardo schon einen Fortschritt bedeutete, jedoch nicht konsequent weiterentwickelt wurde.
Mit der völlig anderen Wahrnehmung des Raumes der deutschen historischen Schule entsteht nun ein Schnitt: Das Wirtschaften ist nicht denkbar ohne seinen nationalen bzw. räumlichen und damit auch kulturellen und historischen Bezug. Dieser Unterschied zwischen Klassik und historischer Schule äußert sich auch in einer anderen methodologischen Herangehensweise an die Wirtschaftswissenschaft (Stichwort: Methodenstreit). Der andere Raumbezug führt nun zur Untersuchung der spezifischen Institutionen einer Nation, wie Normen und Werte, Rechtssystem, Sitten und deren historischer Entwicklung in diesem Raum.
Scheuplein bespricht Autoren der deutschen historischen Schule, die die verschiedenen Facetten einer national- und raumspezifischen Volkswirtschaftslehre beleuchten, wobei er insbesondere auf List, Roscher und Knies eingeht. Genauer betrachtet er die Arbeit von Wilhelm Roscher, "dem zentralen raumwirtschaftstheoretischen Autor der Historischen Schule". Roscher beschreibt die Tendenz zur regionalen Spezialisierung als den wichtigsten Punkt, den es in einer Raumwirtschaftstheorie zu berücksichtigen gelte. Man ist erstaunt, wie modern Roscher argumentiert und wie Phänomene präsentiert werden, die in den heutigen Standort- und Raumdebatten ebenso diskutiert werden, wie z. B. die Rolle von Zentren, Kultur oder sozialen Beziehungen in Innovationsprozessen. Dass Scheuplein den Vorstellungen der deutschen historischen Schule etwas abgewinnen kann, liegt aber wohl eher an deren methodischen Vorgehen als an einem ausdifferenzierten Raumbegriff, da für ihn das Systemische und das Ganzheitliche grundlegende, auch heute wichtige Kategorien für eine Raumwirtschaftstheorie sind.
Mitunter schätzt Scheuplein die Rolle des Raumbegriffs in der historischen Schule als zu hoch ein, wenn er meint: "Der Raum avanciert damit zum Systembegriff der Wirtschaftswissenschaften, und die Erforschung der konkreten Raumbedingungen eines Landes zu einem zentralen Forschungsfeld".
Auch das Werk von Marx wird nach einem Raumbezug durchsucht. Marx sieht in den ökonomischen Markt- und Konkurrenzprozessen die eigentliche Triebfeder der kapitalistischen und damit auch gesellschaftlichen Entwicklung. Arbeitsteilung verläuft nicht nur nach funktionellen Gesichtspunkten zwischen Kapitalisten und Arbeitern, sondern diese präge auch die Raumstruktur so, dass räumliche Arbeitsteilung entstünde. Durch unterschiedliche Profitabilitäten an unterschiedlichen Orten würde auch die Nivellierung von räumlichen Unterschieden, wie sie noch Ricardo langfristig vorgesehen hatte, nicht eintreten, was auch der internationalen Tendenz zum Ausgleich der Profitraten entgegenwirken würde. Die unterschiedlichen Profitabilitäten müssten nach dem historischen Entwicklungsstand der Länder und deren Institutionen bewertet werden. Die Interpretation Scheupleins erscheint aber nur als eine mögliche - wenngleich interessante - Lesart des Marx'schen Werkes. Scheuplein zieht selbst das Fazit, dass sich "im Bereich der Differenzierung nationaler Wirtschaftsräume" die "analytischen Grenzen" des Marx'schen Werkes zeigen würden.
Eine weitere Strömung des gesellschaftlichen und ökonomischen Denkens Mitte des 19. Jahrhunderts bildete der Sozial-Evolutionismus, mit dessen Protagonisten, dem ehemaligen "Economist"-Redakteur Herbert Spencer. Grundlage dieses Denkens ist die Vorstellung, dass die Gesellschaft einem Organismus gleichzusetzen sei, dessen Teile einzelne Funktionen übernehmen und so jedes für sich zum Weiterleben des Organismus beiträgt ("physiologische Arbeitsteilung").
Die Raumvorstellung Spencers ist eng verbunden mit seiner Vorstellung von Arbeitsteilung, die sowohl sektoral als auch räumlich zu verstehen ist. Die Entstehung von Sektoren, räumlicher Arbeitsteilung und der nach Spencer naturgesetzlich damit einhergehenden Raumkonzentration sei allein das Ergebnis menschlicher Bedürfnisse und der daraus resultierenden, individuellen Handlungen. Die immer weitere Ausdifferenzierung der einzelnen Sektoren und Räume nennt Spencer Evolution. Für Spencer sei die räumliche Arbeitsteilung fundamental für die Gesellschaftsentwicklung. Dadurch entstandene Cluster sind durch Systeme wie Regierung, Justiz etc. verbunden, die das gesamte Funktionieren des gesellschaftlichen Organismus gewährleisten. Der evolutionäre Prozess der Ausdifferenzierung kommt zum Erliegen, wenn vor allem durch weitere Arbeitsteilung keine weiteren Produktivitätsgewinne erreicht werden können.
Das längste und wichtigste Kapitel des Buches beinhaltet Leben und Werk Alfred Marshalls, der für die Entwicklung des Clustergedankens von außerordentlicher Bedeutung ist. Marshall begründete das Auftreten von externen Effekten bei den Unternehmen mit der räumlichen Nähe zu anderen Unternehmen. Somit kann Marshall die Konzentrationen von Unternehmen erklären, die an einem Standort ein höheres Wachstum erreichen. Folge davon ist eine Spezialisierung verschiedener Standorten auf bestimmte Branchen, womit die räumliche Arbeitsteilung erklärt wird. Scheuplein lässt insgesamt das Werk Marshalls erstaunlich modern erscheinen, wenn er hervorhebt, welche Bedeutung Cluster für die Wirtschaftsentwicklung haben und wie sie "mit ihrem Mix aus kooperativen und konkurrenzhaften Verhaltensweisen die Wissensdiffusion und die inkrementale Innovation" fördern. Marshall greift somit das schon von Cournot geäußerte Problem vieler zukünftiger Debatten auf, dass die Annahme fallender Grenzkosten unweigerlich zu monopolistischen Strukturen führen würde. Marshall unterscheidet fallende Grenzkosten in external economies, die in den Clustern einzelner Branchen auftreten und durch die räumliche Nähe von Unternehmen bedingt sind, und internal economies, die z. B. aufgrund arbeitsorganisatorischer Umstellungen wie weitergehender Arbeitsteilung und Spezialisierung innerhalb eines Unternehmen auftreten. Zu allgemein erscheint die Erklärung Scheupleins, dass mit Clustern die Begründung für die Existenz steigender Erträge gelungen sei und diese gleichzeitig Wettbewerb zulassen, also der Tendenz zum Monopol entgegenstehen.
Die Marshall'schen Überlegungen zu den sozialen Bedingungen von Clustern werden anschaulich dargestellt, in dem Scheuplein auf Begriffe wie Vertrauen, soziale Normen und soziale Beziehungen eingeht. Zum einen erfolgen durch gemeinsame Normen und Werte innerhalb eines Clusters die Verbreitung und die Angleichung sozialer Verhaltensweisen viel rascher. Zum anderen herrsche eine gewisse Atmosphäre, die den Unternehmen hinsichtlich neuen Wissens, technologischen Neuerungen und der Entwicklung persönlicher Netzwerke gratis zu Gute kommt und zu der Industrie innewohnenden, externen Effekten führt.
Kreativität und Routine sind laut Scheuplein zentral für die Erklärung von Innovationsprozessen bei Marshall. Einerseits sind sie geprägt durch Lernprozesse und die Routinisierung neuer Prozesse, was beides durch die räumliche Nähe gefördert wird. Allerdings sieht Marshall Großunternehmen, wenn es um die Durchsetzung radikaler Innovationen geht, gegenüber Clustern im Vorteil, die nur dann überlegen seien, "wenn eine komplexe Mischung von Kreativität und Routine gefragt ist."
Ohne Zweifel offenbart sich Scheuplein als echter Marshall-"Fan", da er Marshall als den Vorläufer in der ökonomischen Wissenschaft vorstellt, für den Raum eine zentrale Rolle einnimmt.
In einem weiteren Kapitel geht Scheuplein auf die Rolle der Entfernung des Produktionsstandorts vom Markt ein. Bei verschiedenen Autoren spielen die Transportkosten bei der Wahl des Standorts zumindest längerfristig keine Rolle, da insbesondere aufgrund weitergehender technologischer Entwicklungen der Transportsysteme Kosten eingespart werden. Im vorletzten Kapitel stellt Scheuplein einige zeitgenössische, empirische Studien über räumliche Produktionsstrukturen vor. Damit möchte er zeigen, "in welchen Problemkontexten derartige Studien entstanden und welche Zusammenhänge mit den diskutierten Ökonomen existierten". Die Untersuchung dieser Studien erscheint daher interessant, spielt aber für das Buch insgesamt eine eher untergeordnete Rolle. Spannend ist die bekannte Erkenntnis, dass bei Marshall die Wirtschaftsgeschichte zu einem Hilfsmittel für die Theoriebildung wird, womit die geistige Verbindung Marshalls zur klassischen politischen Ökonomie sichtbar wird. Dabei wird wiederum das Interesse Scheupleins an ganzheitlichen und systemischen Ansätzen deutlich, die er als "eine fruchtbare Perspektive für die Zusammenarbeit von Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsgeschichte" bezeichnet.
Am Ende seines Buches macht Scheuplein noch einmal deutlich, dass er "eine Geschichte der Raumwirtschaftstheorie" schreiben wollte. Zu Beginn stellte er einen Verlust des Raumes zu Beginn des 20. Jahrhunderts fest und wollte dann zeigen, dass im Gegensatz dazu das 19. Jahrhundert reich an raumwirtschaftlichen Ideen, Konzepten und Theorien war. Die wichtigsten Querschnittsthemen seines Buches wiederholt Scheuplein hier noch einmal: steigende Skalenerträge und der systemische Charakter von Produktions- und Innovationsprozessen. Zusätzlich werden noch die wirtschaftspolitischen Schlussfolgerungen der vorgetragenen Theorien diskutiert. Scheuplein schließt seine Untersuchung, indem er festhält, dass die Ausblendung der Raumstruktur erst durch den Hegemonieverlust der marshallianischen Theorie zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschah. Unter anderem sei auch in der so genannten Skalenertragsdebatte die empirische Irrelevanz für die Marshall'sche Organisationsalternative "Cluster" diskutiert worden, was Scheuplein für das lang andauernde "Schisma" zwischen Industrieökonomik einerseits und der statischen Preis- und Gleichgewichtstheorie andererseits verantwortlich macht.
Christoph Scheuplein hat mit dem "Raum der Produktion" eine beeindruckende Arbeit vorgelegt, in der zahlreiche Theorien verarbeitet und auf ihren raumwirtschaftlichen Inhalt hin untersucht wurden. Scheuplein hat seine Argumentation mit einer imponierenden Menge an Originalquellen belegt und mit seinem historischen Arbeitsstil die theoretischen Ansätze lebendig veranschaulicht. Auch wenn mitunter auf das eine oder andere Kapitel hätte verzichtet werden können, so wird das Buch von Scheuplein eine wichtige Position in der Dogmengeschichte der Wirtschaftsgeographie einnehmen, an der die Apologeten des Faches nicht vorbeikommen werden.
Autor: Alexander Klein

Quelle: Geographische Zeitschrift, 94. Jahrgang, 2006, Heft 4, Seite 249-252